Behalte in jeder Situation den Überblick
Mehrere Diagnosemethoden und eine genaue Fehleridentifizierung helfen, die Fehlersuche zu vereinfachen.
Echtzeitdaten ermöglichen eine präzise und umfassende Kontrolle der Anlage. Diese Steuerung erstreckt sich über das gesamte System, einschließlich Teilbereiche, Ausrüstung und Module, und steigert dadurch die Effizienz des Managements.
Fehlerhafte Module werden zur schnellen Identifizierung in Rot hervorgehoben.
Die benutzerfreundliche und vereinfachte Warnzentrale fordert stets eine sofortige Behebung von Problemen mit hoher Priorität.
Mehrere Diagnosemethoden und eine genaue Fehleridentifizierung helfen, die Fehlersuche zu vereinfachen.
Erhöhe das Leistungsverhältnis deiner PV-Anlage mit der Full-Link-Diagnose von HUAWEI. Diese Technologie ermöglicht durch die Erkennung von Gerätefehlern, Analyse des Betriebs und Erfassung von Verlustdaten eine präzise Echtzeitkontrolle des Stromnetzstatus.
Die Analyse des Variationskoeffizienten hilft dabei, fehlerhafte Wechselrichter und Strings innerhalb von Sekunden zu lokalisieren, wodurch der Inspektionsaufwand reduziert und Zeit sowie Mühe gespart werden.
Mit der höchsten L4 CGC-Zertifizierung ermöglicht die hochmoderne intelligente I-V Kurven-Diagnose die sofortige Identifizierung fehlerhafter Module und reduziert die Abhängigkeit von manuellen Inspektionen, was Zeit und Kosten spart.
Dank des KI-Algorithmus passt der Smart Tracker den Winkel automatisch an, um die Sonneneinstrahlung zu maximieren. Dies sorgt für optimale Stromerzeugung, auch bei Regenwetter, in komplexem Gelände und bei der rückwärtigen Nachführung in den Morgen- und Abendstunden.
Systeme von Drittanbietern können auf die Betriebs- und Diagnosedaten der Anlage zugreifen.
Mit der Einführung einer bahnbrechenden Integration der intelligenten I-V Kurven-Diagnose von HUAWEI mit einer drohnenbasierten Diagnose eines Partners ermöglicht das System eine schnelle Identifizierung von Modulen und Fehler mit einer beeindruckenden Genauigkeitsrate von mehr als 96% und einer Steigerung der Betriebs- und Wartungseffizienz um 80%.